Springe zum Hauptinhalt der Seite

Nachrichten

Nachrichten_Detailansicht

Landwirtschaftliche Berufsausbildung – erfolgreicher Projektauftakt in Kiew

Nachricht vom:

Die Stimmung war gut, als sich am Vormittag des 13. September 2017 das neue Projektteam mit den ukrainischen Partnern und Vertretern der Ministerien zu einer konstituierenden Arbeitssitzung in Kiew traf. Vorrangiges Thema war die Festlegung des Arbeitsplans für die ersten Projektmonate. Weiterhin wurde das Projektdurchführungskonzept vorgestellt sowie eine Projektdurchführungsvereinbarung zwischen den deutschen und ukrainischen Partnern unterzeichnet.

Foto der Arbeitssitzung des neuen Projektteams mit den ukrainischen Partnern in Kiew. Quelle: Agroosvita
Arbeitssitzung des neuen Projektteams mit den ukrainischen Partnern in Kiew. Quelle: Agroosvita

Seit Mitte August fördert das BMEL die Stärkung der landwirtschaftlichen Berufsausbildung in der Ukraine. Ziel ist es, die praxisnahe Ausbildung an landwirtschaftlichen Colleges unter Nutzung von deutschen Erfahrungen bei der dualen Ausbildung methodisch und inhaltlich zu verbessern.
Um das zu erreichen, wird das Projekt in Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen, landwirtschaftlichen Colleges und Bauernverbänden die Ausbildungsstandards und Curricula in wichtigen Bereichen revidieren, Lehrkräfte an Colleges praxisnah fortbilden und die technische Ausstattung der Colleges verbessern.
Gut ausgebildete landwirtschaftliche Fachkräfte sind das Rückgrat eines funktionierenden Agrarsektors. In vielen Ländern ist der Mangel an Fachkräften eines der Haupthindernisse für die landwirtschaftliche Entwicklung; so auch in der Ukraine.