Springe zum Hauptinhalt der Seite

Nachrichten

Nachrichten_Detailansicht

Sitzung der Steuerungsgruppe des Deutsch – Russischen Agrarpolitischen Dialogs (APD) in Berlin

Nachricht vom:

Am 16.02.2017 wurde in hochrangiger Besetzung unter der gemeinsamen Leitung von Herrn PSt Bleser und dem russischen Vize-Landwirtschaftsminister, Herrn Gromyko, die strategische Ausrichtung der Themen des Agrarpolitischen Dialogs im Jahr 2017 besprochen.

PSG APD RUS_von links nach rechts_Hr. Dr. Wendisch, Hr. Amersdorffer, Hr. Senator Beloussow, Hr. Gromyko, Fr. Tscheremissina, Fr. Setschugova, Hr. Schaykin Quelle:Ekosem Agrarprojekte GmbH

Demnach werden die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln, die Ländliche Entwicklung, der Ökologische Landbau sowie die Aus- und Weiterbildung im Agrarbereich Kernthemen der Deutsch – Russischen Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts „Agrarpolitischer Dialog“ im Kooperationsprogramm des BMEL sein. Darüber hinaus wurde auf die Aktivitäten in 2016 zurückgeblickt. Zu den Höhepunkten des vergangenen Projektjahres zählen ein Besuch des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Dt. Bundestags in Moskau, ein hochrangiger Besuch der Messe Biofach in Nürnberg sowie eine gemeinsam mit jungen Unternehmern im Ökolandbau aus Russland und deutschen Experten mitgestaltete parlamentarische Anhörung des Agrarausschusses des Föderationsrates. Zudem konnten zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen und Fachreisen, u.a. zu den Themen Ländliche Entwicklung, Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen, Saatgutwirtschaft, Aus- und Weiterbildung im Agrarsektor, Bodenordnung, Milchwirtschaft und Forstpolitik realisiert werden. Dabei gelang es, die thematische Breite des Projekts auszubauen und trotz der politisch schwierigen Rahmenbedingungen eine gute Zusammenarbeit auf fachlich hohem Niveau fortzusetzen.
Die Gäste aus Russland befanden sich auf einer Delegationsreise des Agrarpolitischen Dialogs zum Thema Ökologischer Landbau. Das Programm umfasste Besuche von landwirtschaftlichen Betrieben und der Messe Biofach, Gespräche mit Landwirtschaftsministern mehrerer Bundesländer und als abschließenden Höhepunkt ein Treffen mit Herrn MdB Gerig, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Dt. Bundestages.