4. Sitzung des Steering Committees in Porto Alegre

Der Fokus der Projektarbeit wird weiterhin auf den für den landwirtschaftlichen Genossenschaftssektor aktuellen Themen liegen. Dazu zählen die systematische Entwicklung der Aus- und Weiterbildung sowie interne Kontrollsysteme und externe Wirtschaftsprüfung (Audits). Zu beiden Themen existieren im brasilianischen Verband OCERGS-SESCOOP/RS Arbeitsgruppen, deren Tätigkeit 2015 intensiviert werden soll. Die Beschlüsse sehen ebenfalls vor, eine weitere Arbeitsgruppe im Verband ins Leben zu rufen, die sich um die Kooperation von Genossenschaften untereinander und Wirtschaftskooperationen mit Deutschland und Argentinien kümmern wird.
Im Frühjahr 2014 ist das Projekt um eine trilaterale Komponente mit Argentinien erweitert worden. Raúl Colombetti von der Casa Cooperativa Sunchales versicherte, dass die argentinischen Genossenschaften sehr großes Interesse an der begonnenen Kooperation haben und sie nach Kräften unterstützen werden. Die Zusammenarbeit mit dem trilateralen Partner Argentinien wird zukünftig dazu beitragen, die Projektarbeit und den Erfahrungsaustausch thematisch zu erweitern.
Im Anschluss an die Sitzung fand ein offizielles Kick-off der trilateralen Zusammenarbeit mit Argentinien statt.